News
- Geschrieben von VfR Admin
Die Abendstunden des VfR Haag beginnen im Herbst wie folgt:
Montag : 19 Uhr bis 20 Uhr: Feel your Body mit Simone ab 25.09.017 (vormals 20 bis 21 Uhr) - kleine Halle
Dienstag : 19 Uhr bis 20 Uhr: Bewegungstraining zur Förderung des Muskel- und Skelettsystems mit Petra ab 19.09.17
- kleine Halle
Dienstag: 19 Uhr bis 20 Uhr: Wirbelsäulengymnastik mit Helene ab 26.9.17
Dienstag: 20 Uhr bis 21 Uhr: Präventives Haltungstraining für Männer mit Petra ab 19.09.17 - kleine Halle
Mittwoch: 19 Uhr bis 20 Uhr: Wirbelsäulenyoga mit Monika ab 13.09.2017 - große Halle
Freitag: 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr: PowerVityoga mit Silvia ab 25.08.2017 - kleine Halle ( vormals Donnerstag abend)
Donnerstag: 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr: Zumba mit Claudia ab 14.09.17 große Halle
- Geschrieben von VfR Admin
Sarah und Annika haben erfolgreich ihre Ausbildung zum Übungsleiterassistenten abgeschlossen und ab Herbst übernehmen sie die Leitung des schulbegleitenden Turnens.
Wir gratulieren ihnen und bedanken uns für ihre Bereitschaft sich zu engagieren.
Als Gymnastikabteilung ist es uns wichtig geschulte Übungsleiter einzusetzen um ein optimales Sporterlebnis für alle Altersklassen bieten zu können.Wenn auch du Interesse hast, an der Durchführung des Gymnastikangebots mitzuwirken oder du neue Kurse anbieten möchtest, kannst du dich jederzeit an unsere Sportkoordinatorin Petra Silberbauer wenden.
- Geschrieben von VfR Admin
Am Donnerstag, den 01.06.2017 findet um 19.30 Uhr in der kleinen Schulturnhalle in Haag in Kooperation mit dem Kath. Frauenbund Haag folgender Workshop statt:
Entdeckung der Körpermitte in Theorie und Praxis.
Anmeldung und Info bei Petra Silberbauer, Tel. 08167/8042
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Geschrieben von VfR Admin
PowerVitYoga mit Silvia findet ab Juni nicht mehr am Donnerstag, sondern immer am Freitag um 18.30 Uhr statt.
Nach Pfingsten geht es langsam wieder in die Natur, so findet QiGong dann montags am Haager Weiher statt und nicht mehr in der Mehrzweckhalle.
- Geschrieben von VfR Admin
Bodyweight Mobility
28.10.2017
9.30 Uhr bis 17 Uhr
Referentin : Claudia Kellermann
Die drei Säulen eines funktionellen Trainings sind die Kraft, die Ausdauer und die Beweglichkeit. Die Wichtigkeit des Beweglichkeitstrainings ist lange Zeit nur für den Leistungssport relevant gewesen. Erst in den letzten Jahren hat man erkannt, dass der heutige, meist sitzende Mensch sehr vom Beweglichkeitstraining profitieren kann. Denn durch regelmäßiges Beweglichkeitstraining kann die individuelle Beweglichkeit schnell verbessert werden. Dies führt zu weniger Beschwerden im Alltag und zu einer höheren Leistungsfähigkeit im sportlichen Bereich. Doch wie sieht ein sinnvolles Beweglichkeitstraining aus? In diesem Workshop werden wir uns mit den beiden Themen: Mobilisation und Stretching beschäftigen. Je nach Stundeninhalt werden passende Übungen in Theorie und Praxis erarbeitet. Diese können einzeln für sich stehen und im Warm Up oder Cool Down angewendet werden oder kombiniert auch als eigenständiges Beweglichkeitstraining im Kursformat.
Anmeldung und Info bei Petra Silberbauer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seite 4 von 4